Umweltgedanken

Eine Sammlung aus Gedanken rund um die Nachhaltigkeit

Der heutige Lebensstandard in unseren Breitengraden bedingt einen hohen Ressourcen-Verbrauch in einer nicht unerschöpflichen Welt. Ein nachhaltigeres Wirtschaftswachstum in Kombination mit einem verringerten Konsumverhalten wird somit unabdingbar. In diesem Zusammenhang ist zu bedenken, dass aktuell eine Minderheit von nur 15 - 20 Prozent der Weltbevölkerung, hauptsächlich in den "wohlhabenden" Ländern, einen Anteil von rund 80% am gesamten globalen Ressourcen-Verbrauch hat.

 

Da unsere aktuelle Lebensweise grosse Konsequenzen für unser Ökosystem und eben auch unsere Nachfahren zur Folge hat, braucht es die gemeinsame Schritt in die richtige Richtung. Nachhaltigkeit bedeutet, dass auf die Ökonomie, Ökologie und die sozialen Strukturen gleichermassen Rücksicht genommen wird, sodass jeder einzelne Bereich in sich funktioniert und sich entwickeln kann. 

 

Gemeinsam tun wir Gutes für ein nachhaltiges Leben auf unserer schönen Welt.

 

Now.Together.

by Natao

"Unsere Produkte sind aus regionaler & nachhaltiger Produktion - aus Sorge zu unserer Umwelt."


Spannende News zu Nachhaltigkeit & Ökotipps

BUND. Ökotipps

Mulchen: Diese sechs Pflanzen sind bestes Mulchmaterial (Fr, 13 Jun 2025)
Mulchen schützt das Gemüsebeet vorm Austrockenen und liefert wertvolle Nährstoffe. Wir stellen die sechs besten Mulchpflanzen vor und erklären, worauf Sie beim Mulchen achten sollten.
>> mehr lesen

Nachhaltig heiraten: Tipps für die umweltfreundliche Hochzeit (Tue, 20 May 2025)
Wer eine Hochzeit oder Trauung nachhaltig gestalten möchte, steht oft vor großen Herausforderungen. Von der Anreise über Essen, Dekoration und Geschenken – alles wird komplizierter, wenn man fair und ressourcenschonend feiern möchte. In diesem Ökotipp zeigen wir einfache Ideen, wie Sie Ihr „Green wedding“ umweltbewusst und dennoch festlich gestalten können – ohne dabei auf Romantik oder Gastfreundschaft zu verzichten.
>> mehr lesen

ETH-News

Für eine Woche Student:in sein (Fri, 13 Jun 2025)

>> mehr lesen

Bakterien töten und fressen mit dem gleichen Werkzeug (Thu, 12 Jun 2025)

>> mehr lesen


UmweltDialog

Weltweite Allianz gegen Unterwasserlärm gegründet (Fri, 13 Jun 2025)
Bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza formieren sich 37 Länder zu einer einzigartigen Koalition: Die „High Ambition Coalition for a Quiet Ocean“ will den tödlichen Lärm in den Meeren eindämmen – mit leiseren Schiffen, Schutzgebieten und technischen Lösungen zum Wohle der Meeresfauna und des Klimas.
>> mehr lesen

GartenDiv: Citizen-Science-Projekt macht Gärten zu Hotspots der Biodiversität (Fri, 13 Jun 2025)
Mit der angepassten Flora-Incognita-App ruft GartenDiv Hobbygärtner:innen dazu auf, die Pflanzenvielfalt ihrer Gärten zu erfassen. Ziel ist ein langfristiges, bundesweites Monitoring – und der Beweis, dass Gärten wichtige Rückzugsräume für bedrohte Arten sein können.
>> mehr lesen